Auf Wunsch der Herzdame: Pasta Spinaci ohne Tomatensauce. Bei dem Rezept ging der Geschmack des Spinats immer etwas unter. Eine helle Sauce soll es sein. Also, ab in die Rezeptschmiede…
Allons-y!
Fazit: Mir schmecken beide Variationen der Pasta Spinaci und ich kann mich zur Hölle nicht entscheiden, welche ich besser finde.
Zutaten
Playlisten zum Kochen
6 Jahre nah ‘The Book Of Solls’ sind Iron Maiden mit ihrem 17. Studioalbum ’Senjutsu’ zurück. Und das verdammt laut, verdammt mächtig, vielschichtig und vor allem verdammt lang. Ganze 3 Schallplatten füllt das Epos.
Senjutsu
Stratego
The Writing on the Wall
Lost in a Lost World
Days of Future Past
The Time Machine
Darkest Hour
Death of the Celts
The Parchment
Hell on Earth
Zubereitung
Zuerst die Sauce. Dafür reicht ein kleiner Topf. Schalotten und Knoblauch sehr fein würfeln und in Butter anschwitzen. Vielleicht habt ihr vom Grillen etwas Knoblauchbutter übrig. Perfekt.
Etwas Salz und Pfeffer dazugeben. Jetzt mit circa 2 Esslöffeln Mehl bestäuben und rühren, rühren rühren. Und da ist sie wieder… die gefürchtete Mehlschwitze. Eigentlich ein Kinderspiel.
Nach ein paar Minuten des Rührens Weißwein und Brühe langsam dazugeben. Ordentlich mit dem Schneebesen bearbeiten, damit die Sauce nicht klumpt. Kurz aufkochen lassen, damit die ganze Sache bindet.
Temperatur reduzieren. Dann den geriebenen Parmesan und den Mozzarella unterheben. Das gibt nicht nur Geschmack, sondern auch zusätzliche Bindung.
Weiter gut durchrühren, bis der Käse geschmolzen ist. Die gehackten Basilikumblätter unterheben, abschmecken, eventuell nachwürzen. Fertig.
Zum Spinat. Da nehmt ihr am besten eine große Wok-Pfanne. Spinat waschen. Salzwasser in der Wok-Pfanne zum kochen bringen. Spinat für 2 bis 3 Minuten blanchieren. Anschließend abgießen und abtropfen lassen.
Zurück mit dem Spinat in die Wok-Pfanne und in Olivenöl abraten. Mit Muskat würzen.
Zeit, unsere Penne Rigatoni al dente zu kochen.
Die Pasta abgießen, zu dem Spinat in die Wok-Pfanne geben. Die helle Sauce darüber geben. Alles vorsichtig unterheben. Fertig.
Mit etwas geriebenen Parmesan servieren.
Ich verwende Cookies & Kekse!
Um diese Website zu betreiben, ist es notwendig, Cookies zu verwenden. Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, andere werden für statistische Zwecke benötigt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Verweigern
Setzt ein technisches Cookie, das aufzeichnet, dass Sie die Zustimmung verweigern. Es wird nicht nochmals nachgefragt werden.
Entfernen
Entfernt das Zustimmungscookie aus Ihrem Browser.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK