Zutaten
Playlisten zum Kochen
Das erste Live-Album von Iron Maiden, ‘Live After Death’ aus dem Jahr 1985 setzt die Messlatte für kommende Live-Alben extrem hoch. Maiden in absoluter Spiellaune. Musikalisch perfekt. Es gibt diverse Versionen. Hier die Tracks der gängigen CD-Version.
Up The Irons!
Aces High
2 Minutes to Midnight
The Trooper
Revelations
Flight of Icarus
Rime of the Ancient Mariner
Powerslave
The Number of the Beast
Hallowed Be Thy Name
Iron Maiden
Run to the Hills
Running Free
Iron Maiden - Live After Death
Flammkuchen ist lecker, recht schnell und einfach zubereitet und nicht so mächtig, wie sein italienischer Pizza-Bruder. Wenn ihr den Flammkuchen in der Zeit zwischen September und Oktober zubereitet, gehört auf jeden Fall ein Glas Federweißer dazu. Für unseren Flammkuchen wählen wir rote Zwiebeln, Rote Paprika und Frühlingszwiebeln. Das gibt ganzen Gericht Farbe. Der süßliche Ziegenkäse mit Feigen ist hier die leckere Geheimzutat.
Zubereitung
Der Teig: Das Mehl, Wasser, Öl und Salz in eine Rührschüssel geben und mit dem Handmixer bearbeiten. Ihr nehmt am besten die Knethaken dafür. Den Teig türmen, in Folie wickeln und 20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Den Teig in mehrere Portionen teilen und auf einer mit Mehr bestäubten Arbeitsfläche so dünn wie möglich ausrollen.
Tipp: Verwendet statt Mehl gerne einmal auch Polenta-Grieß. Das gibt nach dem Backen einen 'Extra-Crunch'.
Ja, ein fertiger Teig aus dem Kühlregal geht auch. Fall es einmal schnell gehen muss.
'Oben drauf’: Zuerst: Der Teig kommt auf ein Backblech mit Backpapier. Den Veggie-Bacon brate ich in einer Pfanne mit etwas Olivenöl an, damit die Raucharomen schön freigesetzt werden. Bei Bedarf würze ich den 'Fake-Bacon' mit etwas dänischem Rauchsalz nach. Das kann von Produkt zu Produkt variieren.
Zwei Becher Schmand in einer Rührschüssel mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und den gehobelten Parmesan dazugeben. Alles mit einem Schneebesen glatt rühren. Es darf gerne noch ein EL Olivenöl für die Cremigkeit dazugegeben werden. Den Teig mit dem Schmand großzügig bestreichen.
Jetzt die rote Zwiebel in ganz feine Ringe schneiden (oder hobeln, je nach dem, was die Küchenausstattung hergibt). Ebenso die Paprika und die Frühlingszwiebeln klein schneiden. Jetzt das Gemüse auf dem Flammkuchen verteilen und den angebratenen Reggie-Bacon gleichmäßig über den Flammkuchen verteilen.
Jetzt kommt der Clou: Den Ziegen-Frischkäse mit Feige zerbröseln und über den Flammkuchen verteilen.
Den Backofen-Ofen auf 180 Grad Umluft (oder auf der 'Pizza-Stufe' Umluft mit Unterhitze) vorheizen und und den Flamkuchen ca. 15 Minuten backen.
Das war's!
Federweißer oder ein zünftiges Pils gehört dazu.
Tipp: Ihr könnt den Flammkuchen gerne mit allem belegen, was ihr möchtet: Champignons, Zucchini, Mais oder Cherry-Tomaten. Br als Beispiel. Falls es eure Speisekarte zulässt, könnt ihr auch gerne Räucherlachs, Serrano-Schinken und Rucola verwenden. Diese Zutaten aber bitte erst nach dem Backen.
Ich verwende Cookies & Kekse!
Um diese Website zu betreiben, ist es notwendig, Cookies zu verwenden. Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, andere werden für statistische Zwecke benötigt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Verweigern
Setzt ein technisches Cookie, das aufzeichnet, dass Sie die Zustimmung verweigern. Es wird nicht nochmals nachgefragt werden.
Entfernen
Entfernt das Zustimmungscookie aus Ihrem Browser.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK